Projekt-relevante Expertise in der Hochenergiephysik
- Internationale Kommunikation: Entwicklung des Web beim CERN
- Video-Konferenzen: DESY hatte im letzten Jahr 1200 Video-Konf.
- Informationssysteme, Datenbanken: SPIRES, PDG, ....
- Grosse Datenflüsse in Eingangselektronik mehr als im gesamten
deutschen Telekommmunikations-Netz
- Software-Entwicklung: On- und Offline, objektorientiert, CERN-Lib.
- Nutzung grosser Rechenkapazitäten: Prozessor-Farmen, massiv paralles Rechnen, ...
- Netzbasierte Steuerung von Experimenten: verteilte Prozessoren,
HERA-B: 2300 Prozesse auf 1600 Prozessoren
- Datenspeicherung z.B. HERA-B ~20 Tbyte/Jahr,
nächste Generation (LHC): Pbyte/Jahr